So. 1.10. 11:00 Philosophisches Café im Café Galerie Zettel´s Traum
Veranstalter: Café Galerie Zettel´s Traum
Ort: 51379 Leverkusen
Mo. 2.10. 10:00 Interessen - Versuch einer Differenzierung
Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim
Ort: 65779 Kelkheim
Di. 3.10. 16:00 Philosophischer Salon in Eckernförde
Veranstalter: Das HAUS Eckernförde
Ort: 24340 Eckernförde
Mi. 4.10. 12:00 Mittagssalon – Nietzsche und (k)ein Ende? Zum Abschluss der Kritischen Gesamtausgabe
Veranstalter: Berlin - Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Franziska Urban
Ort: 10117 Berlin
19:30 Metaphysik VII: Leibniz - Dr. Bärbel Lücke
Veranstalter: Philosophisches Café im Kulturforum am Hafen, Buxtehude, Sylvia Sacher-Rudorffer, Klaus Noormann
Ort: 21614 Buxtehude
20:00 Wie gelingt Gelassenhheit
Veranstalter: VHS München, Philosophisches Internetcafe
Ort: # Onlineveranstaltung
Do. 5.10. 18:00 Philosophische Tage: Künstliche Intelligenz
Veranstalter: Katholische Akademie Bayern
Ort: 80802 München
18:15 Identität oder Identifikation? Über das Problem der Zugehörigkeit zu einer Kultur, und warum Versuche, sich darüber zu verstä
Veranstalter: krino. Philosophische Gesellschaft Bern
Ort: 3012 Bern
18:30 Philosophischer Diskurs zum Klimawandel: Was sagen die Philosophen?
Veranstalter: Dr. Ulrike Mielke VHS Südliche Bergstraße, Dr. Ulrike Mielke
Ort: online meeting
19:00 Die vierte Kränkung? - Menschliche Identität im Spannungsfeld von Evolution, Kognition und Kultur
Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremerhaven e.V., Prof. Dr. med. Manfred Anlauf
Ort: 27568 Bremerhaven
Fr. 6.10. 09:30 Philosophie am Freitag in Stuttgart
Veranstalter: Logos Institut, Thomas Gutknecht
Ort: 70173 Stuttgart-Mitte
16:00 Philosophischer Salon in Eckernförde
Veranstalter: Das HAUS Eckernförde
Ort: 24340 Eckernförde
18:00 Philosophiewerkstatt: Praktische Philosophie im Gespräch
Veranstalter: VHS Diepholz
Ort: 27211 Bassum
19:00 „Weniger ist mehr“: Minimalismus als neuer gesellschaftlicher Trend – philosophisch betrachtet
Veranstalter: Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für Politische Bildung e.V
Ort: - -
19:00 „Weniger ist mehr“: Minimalismus als neuer gesellschaftlicher Trend – philosophisch betrachtet
Veranstalter: Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für Politische Bildung e.V., Sebastian Haas
Ort: 97070 Würzburg
Sa. 7.10. 09:00 „Weniger ist mehr“: Minimalismus als neuer gesellschaftlicher Trend – philosophisch betrachtet
Veranstalter: Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für Politische Bildung e.V., Sebastian Haas
Ort: 97070 Würzburg
11:00 Endlichkeitsphilosophisches – Überlegungen zum Altern
Veranstalter: Philosophische Gesellschaft Bremen, Rainer Gausepohl
Ort: 28209 Bremen
14:00 Philosophie für Einsteiger*innen und Wiedereinstreiger*innen kompakt am Wochenende
Veranstalter: VHS Neumünster
Ort: 24534 Neumünster
So. 8.10. 19:30 Das Christentum – eine Religion mit Zukunft?
Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld
Ort: 49661 Cloppenburg
Mo. 9.10. 10:00 Daoismus – Leben und leben lassen
Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim
Ort: 65779 Kelkheim
19:00 „Gedankenschmiede“ Philosophisches Café im HEi München
Veranstalter: HEI Haus der Eigenarbeit
Ort: 81667 München
19:00 „Gedankenschmiede“ Philosophisches Café im HEi München
Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog
Ort: 81667 München
19:00 Philosophieren am Abend | online
Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, Prisca Wunderlich
Ort: Zoom Meeting
Di. 10.10. 17:30 Basisausbildung | Modul 4
Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog , Prisca Wunderlich
Ort: 81379 München
18:00 TIERE. Kein Retter nah?
Veranstalter: Berlin - Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Franziska Urban
Ort: 10117 Berlin
18:30 FuK: Philosophie im Alltag
Veranstalter: VHS Ludwigshafen
Ort: 67059 Ludwigshafen
18:30 Lektürekurs: Mit Leibniz denken
Veranstalter: Evangelische Stadtakademie Hannover, Martina Trauschke
Ort: 30169 Hannover
18:30 Philosophy After Work
Veranstalter: Erfurter Herbstlese
Ort: 99084 Erfurt
19:00 Die philosophische Hintertreppe
Veranstalter: vhs Buxtehude
Ort: 21614 Buxtehude
19:00 Philosophie in populären TV-Serien und Filmen
Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann
Ort: 12437 Berlin
Mi. 11.10. 18:00 Möönsch - Nachdenken und Staunen über Mensch und Welt
Veranstalter: Dr. Tilman Kiehne
Ort: 23966 Wismar
20:00 Wie gelingt Gelassenheit? - Seneca
Veranstalter: VHS Frankfurt, Philosophisches Internetcafe
Ort: # Onlineveranstaltung
Do. 12.10. 00:00 Studienreise: Was wir über das Wissen wissen Philosophieseminar im Val Medel
Veranstalter: vhs Zürich
Ort: 7184 Medel
19:30 Warum Erben ungerecht ist
Veranstalter: Volkshochschule Aalen e.V.
Ort: 73430 Aalen
19:45 Offene Logosclub-Abende: Ewiges Geheimnis "Seele": Realität oder Fiktion?
Veranstalter: Logos Institut, Thomas Gutknecht
Ort: 72764 Reutlingen
Fr. 13.10. 10:00 Sterben lernen - Philosophische Bausteine einer zeitgemäßen ars moriendi
Veranstalter: Evangelische Stadtakademie München
Ort: 81925 München
17:00 Philosophisches Café
Veranstalter: Philosophische und kreative Praxis Bamberg, Laura Waldmann
Ort: 96047 Bamberg
Sa. 14.10. 00:00 Orientierungswissen Philosophie – Teil II
Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, Silvia Mathis
Ort: 80336 München
00:00 Orientierungswissen Philosophie – Teil II
Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, Silvia Mathis
Ort: 80336 München
10:30 KIT Science Week – ZAK Talks: Öffentliches Symposium – Gesellschaft im Krisenmodus? Die Rolle von Wissenschaft, Politik und Journalis
Veranstalter: ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft, Marie Günter
Ort: 76133 Karlsruhe
19:00 KIT Science Week – ZAK Talks: ARTE-Filmnacht – Klima, Energie, Globalisierung
Veranstalter: ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft, Marie Günter
Ort: 76135 Karlsruhe
So. 15.10. 00:00 Denkwochen: Wandel durch Begegnung - Die Sehnsucht nach Nähe und der Wunsch nach Distanz: Ein menschliches Zwischenspiel
Veranstalter: Chateau d'Orion, Tobias Premauer und Elke Jeanrond-Premauer
Ort: 64390 Orion, Frankreich
09:30 Wie Leben und Sterben zusammen gehören - Einüben ins Endlichsein
Veranstalter: Evangelische Stadtakademie München
Ort: 80331 München
11:00 KIT Science Week – ZAK Talks: MATINEE/PODIUM – Notstand Klimakrise? Implikationen für Demokratie und Rechtsstaat
Veranstalter: ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft, Marie Günter
Ort: 76133 Karlsruhe
15:00 KIT Science Week – ZAK Talks: LESUNG mit Franziska Gänsler aus "Ewig Sommer"
Veranstalter: ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft, Marie Günter
Ort: 76137 Karlsruhe
16:00 Philocafé: Ohne Mäuse, aber mit Mischpoke. Jüdische Spuren in unserer Kultur
Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann
Ort: 12439 Berlin
Mo. 16.10. 09:30 Das Individuum und die Gesellschaft Philosophisch - Politische Reflexionen 3 Termine
Veranstalter: VHS Hamburg Region Ost Farmsen
Ort: 22159 Hamburg (Farmsen)
10:00 Aristoteles – Aus der Nikomachischen Ethik "Über das Glück"
Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim
Ort: 65779 Kelkheim
19:00 Aus dem Dunkel des wilden Denkens ins milde Licht der Vernunft: Giambattista Vico
Veranstalter: Berlin - Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Dr. Simon Rebohm
Ort: 10117 Berlin
Di. 17.10. 15:00 Philosophisches Nachbarschafts-Café: Hannah Arendt: Freundschaft in finsteren Zeiten
Veranstalter: Stiftung Unionshilfswerk Berlin Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Reinickendorf
Ort: 13435 Berlin-Wittenau
19:00 Das Problem der Willensfreiheit: Kann ich wollen, was ich will?
Veranstalter: VHS MOERS, Heike Drewelow
Ort: 47441 Moers
Mi. 18.10. 19:00 Geist und Seele - Zur Geschichte der Begriffe Zur Geschichte der Begriffe
Veranstalter: Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V., Kerstin Bogenhardt
Ort: 06886 Lutherstadt Wittenberg
19:30 Die streitbare Philosophin
Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld
Ort: 49661 Cloppenburg
20:00 Alles könnte anders sein - Harald Welzer
Veranstalter: VHS Berlin, Philosophisches Internetcafe
Ort: # Onlineveranstaltung
Do. 19.10. 00:00 Philocafé: Der Jubiläumsklassiker - Adam Smith
Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann
Ort: 15711 Königswusterhausen
17:30 Basisausbildung | Modul 4
Veranstalter: Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog , Prisca Wunderlich
Ort: 81379 München
19:00 Die Neuentdeckung altbekannter Probleme? Philosophische Fragestellungen zu KI und Big Data
Veranstalter: Philosophische Gesellschaft in Bremen, Rainer Gausepohl
Ort: 28209 Bremen
19:00 Das Philosophische Café
Veranstalter: Melanchthon-Akademie
Ort: 50678 Köln
19:30 Was ist Kunst?
Veranstalter: VHS MOERS, Heike Drewelow
Ort: 47441 Moers
Fr. 20.10. 19:00 Anarchie und Kunst
Veranstalter: Dr. Maurice Schuhmann, Dr. Maurice Schuhmann
Ort: 12439 Berlin
Sa. 21.10. 09:45 Epikur - Philosophie des Glücks
Veranstalter: VHS Hannover, Karin Kleist
Ort: 30539 Hannover
So. 22.10. 00:00 22.-27.10.2023: Bildungsurlaub Schillers "Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen"
Veranstalter: Philosophie-Verein Club Dialektik e.V., Eva Bockenheimer
Ort: 99510 Ossmannstedt
Mo. 23.10. 00:00 Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen
Veranstalter: Evangelische Akademie Tutzing, Isabelle Holzmann
Ort: 82327 Tutzing
09:00 Einführung in die Philosophie Bildungsurlaub
Veranstalter: VHS Hannover, Heike Dormeier
Ort: 30539 Hannover
17:00 Der Güter Gefährlichstes - Denkatelier mit Christoph Quarch über die Sprache
Veranstalter: Dr. phil. Christoph Quarch, Christine Teufel
Ort: IT-37030 Mezzane di Sotto / Veneto
Di. 24.10. 16:15 Das Böse begreifen. Philosophische Annäherungen an ein existentielles Phänomen
Veranstalter: VHS Ulm
Ort: 89073 Ulm
18:30 Lektürekurs: Mit Leibniz denken
Veranstalter: Evangelische Stadtakademie Hannover, Martina Trauschke
Ort: 30169 Hannover
19:00 Reisen im Wandel der Zeit
Veranstalter: VHS Zweckverband Rheinberg, Dr. Jens Korfkamp
Ort: 47495 Rheinberg
Mi. 25.10. 20:00 Alles könnte anders sein - Harald Welzer
Veranstalter: VHS Hamburg, Raimond Eberle
Ort: # Onlineveranstaltung
Do. 26.10. 18:00 Rationale Tiere Akademievorlesung "Selbst denken, gemeinsam forschen, kritisch urteilen? – Aufklärung in den Wissenschaften"
Veranstalter: Berlin - Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Franziska Urban
Ort: 10117 Berlin
18:00 Jour Fixe: Gemeinsinn und Analogie
Veranstalter: Schopenhauer-Gesellschaft e.V.
Ort: 60311 Frankfurt am Main
18:00 Kunst verstehen - Auf spannenden Wegen mit Philosophie und Wissenschaft
Veranstalter: Melanchton Akademie
Ort: 50678 Köln
18:00 Vortrag: Beat Dietschy, "Enttäuschte Liebe, zu Ende gebrachte Werke." Ernst Bloch in der Schweiz
Veranstalter: Ernst-Bloch-Zentrum der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Ort: 67061 Ludwigshafen am Rhein
18:00 Was ist Realität?
Veranstalter: Die Denkinsel - Thomas J. Schneider
Ort: 97318 Kitzingen
Fr. 27.10. 19:30 Philosophische Leselust
Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld
Ort: 49661 Cloppenburg
Sa. 28.10. 13:30 Philosophischer Nachmittag
Veranstalter: Logos Institut, Thomas Gutknecht
Ort: 72805 Lichtenstein
So. 29.10. 11:30 Philosophisches Café: Ethik der Verantwortung
Veranstalter: Philosophische Café in der Kulturlounge Blue Note , Kinocafé Garbo
Ort: 49074 Osnabrück
19:30 Das Christentum – eine Religion mit Zukunft?
Veranstalter: Katholische Akademie Stapelfeld
Ort: 49661 Cloppenburg
Mo. 30.10. 10:00 Aristoteles – Aus der Nikomachischen Ethik "Von der Freundschaft"
Veranstalter: Arbeitskreis Philosophie Kelkheim
Ort: 65779 Kelkheim
Di. 31.10. 19:00 Philosophischer Salon – Scham und Schuld
Veranstalter: Roger Hofer, Roger Hofer
Ort: 8400 Winterthur