Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophischer Gesprächskreis |
Beginn: |
17.03.2025 19:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Zum Selbstverständnis
Dieser Gesprächskreis will den Raum und die Möglichkeit geben, Themen und Fragestellungen besonders der Praktischen Philosophie kennen zu lernen und in der Diskussion zu vertiefen.
Die Bandbreite der Themen reicht von Fragen danach, wie wir leben und wie wir leben wollen, bis hin zu Fragen und Grundbestimmungen der menschlichen Existenz.
Im Zentrum unseres Gesprächs steht der Mensch mit seinen anthropologischen und sozialen Bedingtheiten, sowie Grenzsituationen und Möglichkeiten von deren Bewältigung.
Die Gegenüberstellung von philosophischen Sichtweisen und eigener Erfahrung soll dabei zum Nachdenken über eigene und fremde Vorstellungen, Werte und Normen anregen.
Besondere Vorkenntnisse in Philosophie sind nicht erforderlich, wohl aber Aufgeschlossenheit für unterschiedliche Problemstellungen und Auffassungen, sowie die Bereitschaft, über eingeübte Denkmuster und gängige Vorstellungen des "gesunden Menschenverstandes" hinaus weiterzudenken.
Zum Rahmen
Für das freie Gespräch ist in unserem Kreis ebenso der Ort, wie für die Diskussion ausgewählter Texte.
Wir legen Wert auf kontinuierliche Teilnahme, da uns bestimmte Themen auch eingehender über längere Zeit beschäftigen. Wir treffen uns alle zwei Wochen montags um 19.00 Uhr für jeweils 2 Stunden.
Unkostenbeitrag: monatlich 10 €.
|
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Generationstreff Salmünster e.V. Frankfurter Str. 58 63628 Bad Soden-Salmünster |
Veranstalter: |
Adresse: |
Generationstreff Salmünster e.V. Prof. Dr. Gerald Weidner |
Telefon: |
0170/7942711 oder 06660/1742 |
E-Mail: |
info@generationentreff-salmuenster.de |
Homepage: |
https://www.generationentreff-salmuenster.de/ |
|