Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Das Toleranzdilemma |
Beginn: |
17.03.2025 19:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Eine der wesentlichen Grundlagen für das Zusammenleben in modernen und postmodernen Gesellschaften ist die Toleranz. Sie ermöglicht es, dass in einer pluralen Gesellschaft unterschiedliche Meinungen, Haltungen und Lebenskonzepte nebeneinander bestehen können. Ohne Toleranz ist eine offene Gesellschaft nicht zu denken. Doch woher kommt überhaupt die Idee, andere Meinungen und Überzeugungen auszuhalten, statt sie zu bekämpfen? Und wie weit darf diese Toleranz gehen? Muss die Toleranz sogar die Intoleranz tolerieren? Der Vortrag „das Toleranzdilemma“ versucht darauf Antworten zu finden.
Der Vortrag findet im Kleinen Theater Haar, Casinostraße 6, statt. Sie beginnen um 19.00 Uhr, dauern eine Stunde und münden in einen offenen Diskurs. Der Eintritt ist frei, jedoch wird um eine angemessene Spende freundlichst gebeten.
Das Theater-Café ist jeweils eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.
Das Kleine Theater in Haar ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Direkt vor dem Theater ist Parken verboten, stattdessen stehen Tiefgaragenplätze kostenlos zur Verfügung.
|
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Im kleinen Theater Haar Casinostraße 6 85540 Haar |
Veranstalter: |
Adresse: |
Philosophischer Salon Haar Marianne Heidegger |
Telefon: |
|
E-Mail: |
ma.heidegger@philosophischersalon-haar.de |
Homepage: |
https://www.philosophischersalon-haar.de/ |
|