Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Lust am Denken
Beginn: 05.04.2025 16:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Unsere Welt kommt nicht zur Ruhe: Kriege, der Klimawandel, Migrationsbewegungen und das Erstarken extremistischer politischer Bewegungen und Parteien stellen den modernen Menschen immer wieder vor neue Herausforderungen. Glaubenssätze, wie z.B. dass Kriege kein ernsthaft erwogenes Mittel für politische Auseinandersetzung mehr seien, sind nicht mehr gültig. Die Welt und unsere Gesellschaft ist in einem stetigen Wandel und viele Menschen gewinnen den Eindruck, dass es erstens keine Gewissheiten in der Welt mehr gibt, dass zweitens die Welt immer undurchschaubarer wird und dass sie drittens immer machtloser den agierenden Mächten und Mächtigen der Welt – seien es staatliche oder wirtschaftliche Akteure – ausgeliefert sind.

In dieser Situation ist Orientierung nötig. Nun gibt es einerseits viele Ratgeberinnen und Ratgeber, die mit dem Anspruch auftreten, mit wenigen Methoden und Hilfsmitteln leicht begehbare Wege zu persönlichem Glück und Wohlstand bahnen zu können. Andererseits gibt es auch viele Berichte von Personen, die auf die Angebote der Ratgeberinnen und Ratgeber des genannten Schlags eingegangen sind – und die sich am Ende nicht im erhofften Zustand der Glückseligkeit auf Erden, sondern sind letztendlich in einer noch verschärften Krisensituation fanden. Und auch ein Blick in die Geschichte zeigt, dass einfache Antworten auf die komplexen Lebensfragen in allen vergangenen Epochen nie zu finden waren, bzw. dort, wo sie möglich schienen, sie sich im Endeffekt nicht bewährt haben. Insbesondere Apologeten von Lösungen, die den meisten Menschen einfach übergestülpt wurden, konnten ihre Glücksversprechungen noch nie einhalten.

Ort und Datum

Die Veranstaltung findet im Foyer der Kunsthalle Wiesbaden im Kunsthaus Wiesbaden, Schulberg 10, 65183 Wiesbaden, jeweils am ersten Samstag der geradzahligen Monate von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr, statt.

Teilnahme: 10€
Veranstaltungsort:
Adresse: Institut für Phänopraxie
Schulberg 10
65183 Wiesbaden
Veranstalter:
Adresse: Institut für Phänopraxie
Leitung: Dr. Christian Rabanus
Telefon: Telefon: +49 611 5828138
E-Mail: E-Mail: info@phaenopraxie.de
Homepage: http://www.phaenopraxie.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla