Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophischer Salon: Regeln für den Menschenpark - Peter Sloterdijk |
Beginn: |
21.03.2025 18:30 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Peter Sloterdijk gilt als der wirkmächtigste, aktive deutsche Philosoph der Gegenwart. Immer wieder ist es ihm als Philosoph gelungen, auch gesellschaftliche Debatten anzustoßen. Das wieder diskutierte, aus einem Vortrag vor Fachpublikum hervorgegangene (kleine) Buch "Regeln für den Menschenpark" (Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1999, 56 Seiten) sorgte für Aufregung in den Feuilletons:
Sloterdijk unterstellt, die modernen Massenmedien und das Internet hätten die Buchkultur, die insbesondere die bundesrepublikanische Nachkriegsgesellschaft mit prägte (Siegfried Lenz, Günther Grass u.v.a.), und mit ihr das humanistische Bildungsideal abgeschafft. Darum drohe den Menschen die "Bestialisierung". Er fragt (!), ob an die Stelle der klassischen "Zähmung" des Menschen durch Erziehung bald die "Züchtung" durch gentechnische Manipulation des Erbgutes treten wird. Viel Diskussionsstoff, wohin bewegt sich Gesellschaft ...
Am 21. März stelle ich das Buch vor (man muss es also nicht angeschafft oder gelesen haben) und wir diskutieren. Ich freue mich auf unser Gespräch.
Der reguläre Preis der Einzelveranstaltung beträgt 20 €. Getränke (Wasser, Säfte, 1 Glas Wein, wer möchte) sind im Preis inbegriffen. Schüler und Studenten zahlen 5 Euro.
Ort: Philosophische Praxis, Spannhagengarten 10, 30655 Hannover (die folgenden Salons werden an einem externen Ort statt finden)
Der Teilnehmerkreis ist grundsätzlich auf 8 (max. 10) Personen beschränkt. Um Anmeldung wird gebeten.
Philosophie bringt Menschen zusammen ...
|
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Philosophische Praxis Spannhagengarten 10 30655 Hannover |
Veranstalter: |
Adresse: |
Philosophische Praxis Oikos Dr. phil. Achim Sohns |
Telefon: |
01575 872 66 10 |
E-Mail: |
info@oikos-sohns.de |
Homepage: |
http://www.oikos-sohns.de |
|