Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Philosophischer Nachmittag: Neuplatonismus
Beginn: 26.04.2025 15:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Der Neuplatonismus war die letzte Denkschule der Antike, in der eine Rückbesinnung u.a. auf Platons Philosophie stattfand, wobei auch neue Erkenntnisse gewonnen wurden.
Der wirkmächtigste Philosoph dieser Denkschule, Plotin (205-270 n. Chr.), lebte seine Philosophie auch und wollte eigentlich keine Schriften hinterlassen. Sein Schüler Porphyrios überlieferte seine Schriften und das Leben Plotins.

Plotin prägte Begriffe, die bis in unsere Zeit hinein benutzt werden - der Neuplatonismus beeinflusste die Philosophie des Mittelalters und der frühen Neuzeit. Auch die Philosophen des deutschen Idealismus bis hin zu Heidegger und den Existenzialisten setzten sich mit dem Neuplatonismus auseinander. An diesem Nachmittag werden Plotins Leben und Werk vorgestellt. Zusätzlich betrachtet der Referent die Wirkung dieser Denkschule auf Zeitgenossen und Denker nachfolgender Jahrhunderte.

Interessenten ohne Vorkenntnisse sind wie immer willkommen. Eine vorherige Anmeldung bis 17.04.2025 ist notwendig. Entgelt: 16,80 Euro.
Veranstaltungsort:
Adresse: Volkshochschule Dreiländereck
Jahnstraße 50
02943 Weißwasser
Veranstalter:
Adresse: Volkshochschule Dreiländereck
Katrin Delitz
Telefon: 03576 27830
E-Mail:  
Homepage: http://www.vhs-dle.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla