Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: „Weniger ist mehr?!“ Minimalismus als Denk- und Lebensform – philosophisch betrachtet
Beginn: 24.07.2024 11:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: SEMINAR VOM 24.-27. JULI 2024

Alle Informationen, detailliertes Programm und Anmeldung auf https://www.frankenwarte.de/veranstaltungen/index.html?ev[id]=571

Viele Menschen in der westlichen Welt machen sich gegenwärtig Gedanken um die planetare Zukunft. Müssen wir, so lautet die Frage, unsere konsumorientierte Lebensweise nicht radikal ändern, um die Natur vor weiterer Zerstörung zu bewahren? Der Minimalismus bejaht diese Frage: Er propagiert das Ideal eines einfachen, naturgemäßen Lebens und distanziert sich damit vom traditionellen Modell des Menschen als Herrscher über die Natur.

Das Seminar beschäftigt sich aus philosophischer Sicht mit Denkansätzen rund um den Minimalismus. Wir beleuchten das Mensch-Natur-Verhältnis und denken über Phänomene wie Konsum, Verzicht, Mäßigung und Luxus nach. Für die Teilnahme sind keine philosophischen Vorkenntnisse erforderlich. Eine gewisse Vertrautheit mit der Lektüre philosophischer Texte ist allerdings von Vorteil.

Unser Seminarleiter: Dr. habil. Thomas Rolf ist freiberuflicher Dozent für Philosophie an Universitäten und in der Erwachsenenbildung. Er ist zudem Leiter des Philosophie-Forums Marburg. Mit der Akademie Frankenwarte bietet er seit einigen Jahren Bildungsurlaubs-Seminare an, die gesellschaftspolitische Themenstellungen philosophisch durchleuchten.

Anerkannt/anerkennungsfähig als Bildungsurlaub in den Bundesländern Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz. Bremen, Schleswig-Holstein und Thüringen auf Anfrage.
Veranstaltungsort:
Adresse: Rhöniversum Oberelsbach
Auweg 1
97656 Oberelsbach
Veranstalter:
Adresse: Akademie Frankenwarte / Gesellschaft für Politische Bildung e.V.
Sebastian Haas
Telefon: 0931/80464-20
E-Mail: sebastian.haas@frankenwarte.de
Homepage: https://www.frankenwarte.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla