Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Warum Kant das Gemüt erfand? |
Beginn: |
19.04.2024 18:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Das säkulare »Gemüt« ist eine Erfindung des späten 18. Jahrhunderts. Es wurde als wissenschaftliches Mittel ersonnen, um aufklärerische Ideen in Umlauf zu bringen. Doch wie jede schöpferische Technik lässt sie sich auch für entgegengesetze Zielsetzungen instrumentalisieren. Wir wollen diesem widersprüchlich schillerndem Begriff nachspühren und seine Wirkmacht untersuchen.
Kursnummer: 241-12004
Beginn: Fr. 19.04.2024 18:00 - 20:15 Uhr
Kursgebühr: 5,00 €
Dauer: 1 Termin
Kursleitung: Dr. Cheryce von Xylander
Kursort: VHS, Haagestraße 4, 21335 Lüneburg, Raum V0.02 |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Lüneburg Haagestraße 4 21335 Lüneburg |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Lüneburg |
Telefon: |
04131 1566-0 |
E-Mail: |
info@vhslg.de |
Homepage: |
http://vhs.lueneburg.de |
|