Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophie Treff - Ist es gefährlich, über die Liebe zu philosophieren? Platons "Gastmahl" - ein Lektürekurs |
Beginn: |
17.04.2024 19:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Im "Symposion" (gr. "Gastmahl") erzählt Platon in Dialogform von einem Gastmahl mit Sokrates. Neben dem Trinken wird philosophiert. Die Teilnehmer halten nachdenkliche Reden über die Formen der Liebe, die Gewalt der Erotik und ihre Anziehungskraft. Es handelt sich aber nicht um einen Bericht über ein historisches Ereignis, sondern um einen literarischen, philosophischen Text zum Wesen der Liebe. Die Rede des Sokrates bildet den Höhepunkt des Gastmahls. Sokrates erzählt von seinen Unterhaltungen mit Diotima, einer weisen Frau, die ihn einst über die Liebe belehrt habe. Das Eros-Konzept der Diotima entspricht Platons eigenem Konzept der Erotik, für das sich die Bezeichnung "platonische Liebe" eingebürgert hat.
Kursnummer: 241101109
Beginn: Mi., 17.04.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursentgelt: 15,00 €
Dauer: 3 Termine
Kursleitung: Prof. Dr. Dr. Bernd Feininger
Kursort: Offenburg VHS 304 Seminarraum, Amand-Goegg-Straße 2 - 4, 77654 Offenburg
Wir lesen diesen berühmten Text in Auszügen, diskutieren gemeinsam und fragen nach der Relevanz für heute.
Bitte eine Textausgabe mitbringen. Platons "Gastmahl" gibt es u. a. im Internet gebraucht ab 1,50 Euro zu kaufen.
Man kann die Schrift auch kostenfrei als PDF online lesen. |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Offenburg Amand-Goegg-Straße 2-4 77654 Offenburg |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Offenburg |
Telefon: |
0781 9364-200 |
E-Mail: |
anmeldung@vhs-offenburg.de |
Homepage: |
http://vhs-offenburg.de |
|