Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Hey Chat-GPT, sagst du die Wahrheit?
Beginn: 24.04.2024 17:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Künstliche Intelligenz hat diesen Namen eigentlich nicht verdient. Denn sie versteht den Text, den sie generiert, gar nicht. Sie weiß nichts selbst. Trotzdem stimmt häufig, was ChatGPT an Texten erstellt. Wie ist das Verhältnis von KI-generierten Texten zur Wahrheit?
In diesem Vortrag erhalten Sie einen kurzen Überblick über die geläufigsten Wahrheitstheorien, erfahren, was ein Wahrheitswertträger ist und warum ChatGPT kein solcher sein kann. Muss sich das Verständnis von Wahrheit in der Philosophie ändern?

Zeitraum: Mi, 24.04.24, 17.00-19.15 Uhr
Kursgebühr: 8,00 €
Dauer: 1-mal
Kursnummer: U0107132
Dozent:innen: Hilke Lüschen
Moin, ich bin Hilke, 29 Jahre alt und lebe mit meinem Hund Emma in Aurich in Ostfriesland. Ich habe in Bremen, Hamburg und Oldenburg Politikwissenschaft und Philosophie studiert und arbeite jetzt an der Kreisvolkshochschule in Aurich. Eigentlich beschäftige ich mich mit Jugendberufshilfe, aber von der Philosophie konnte ich nie ganz die Finger lassen. Ich bin Lehrbeauftragte an der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg und gebe dort Seminare zu verschiedenen Themen. Besonders interessiert mich der Bereich der Sprachphilosophie. Sprache ist das beste Mittel, das wir haben, um uns die Welt begreifbar zu machen. Daher ist die Beschäftigung mit Sprache auch immer Beschäftigung mit der Welt. Wie ist das Verhältnis von Sprache zur Welt? Wie kann ein Satz die Welt verändern? Mit dem Aufkommen von natürlicher Sprachausgabe durch künstliche Intelligenz haben diese Fragen an neuer Brisanz gewonnen.
Veranstaltungsort:
Adresse: VHS Main-Taunus-Kreis
Online
# Online
Veranstalter:
Adresse: VHS Main-Taunus-Kreis
Gerd Herrmann
Telefon: (06192) 99 01 - 0
E-Mail: info@vhs-mtk.de
Homepage: http://www.vhs-mtk.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla