Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophisches Sonntagscafé: Weltphilosophie III - Averroes (1126 - 1198) |
Beginn: |
07.07.2024 11:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Averroes schrieb das Vermächtnis der arabisch-aristotelischen Aufklärung, das weltgeschichtliche Bedeutung erlangte. Sein Aristoteleskommentar wanderte vom arabischen Granada über Toledo an die neu gegründeten Universitäten des Abendlandes. Zu seiner Zeit kippte die arabische Welt in den Fundamentalismus. Kreuzzüge und Dschihad führten Kriege im Heiligen Land und die Herrschenden riefen nach handfesteren, koranbasierten Lehren, um ihre Krieger in die Schlacht zu führen. Da standen Gelehrte wie Averroes nur im Weg, und so verschlug es ihn am Hofe des Almohadenfürsten Abu Yaqub Yusuf I. in dessen Bibliothek, wo er die angehäuften
Schätze griechisch aristotelischer Wissenschaften erfassen und ordnen sollte, aus dem der Aristoteleskommentar erwuchs und zur "Bibel" der mittelalterlichen Wissenschaften wurde.
Beginn: So., 07.07.2024, 11.00 - 13:00 Uhr
Kursgebühr: 10,00 €
Dauer: 1 Vormittag
Kursleitung: Bernhard Reichl
Kursort: vhs, Raum Rosarium, Hubert-von-Herkomer-Str. 110, 86899 Landsberg am Lech |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Landsberg Lech Hubert-von-Herkomer-Straße 110 86899 Landsberg am Lech |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Landsberg am Lech |
Telefon: |
08191 128111 |
E-Mail: |
vhs@landsberg.de |
Homepage: |
http://vhs-landsberg.de |
|