Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Immanuel Kant: Der Philosoph der Aufklärung Zum 300. Geburtstag des Königsberger Denkers |
Beginn: |
16.04.2024 19:45 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Kursbeschreibung:
Immanuel Kant gilt als Vertreter, ja sogar als Erfinder des Universalismus, der Idee von der Gleichheit der Menschen und der Menschenwürde. Immanuel Kant ist der wichtigste Philosoph der deutschen Aufklärung. Der Königsberger Kant war, was sein Denken betrifft, ein Revolutionär, der sowohl in der Erkenntnistheorie als auch in der politischen Ethik bis heute nachwirkt. Sein bedeutendstes Werk ist die Kritik der reinen Vernunft (1781), die die sogenannte „kopernikanischen Wende“ herbeiführte. In der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten und der Kritik der praktischen Vernunft entwickelte er den berühmten „kategorischen Imperativ“: „Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde.“ Dieser Kurs bietet einen Überblick über Leben, Wirken und zentrale Denkansätze Kants - zur Menschenwürde, Autonomie und zur Gleichheit aller.
Kursnr.: D108-02
Beginn: Di., 16.04.2024, 19:45 - 21:15 Uhr
Dauer: 3 Termine
Kursort: Justus-Liebig-Haus; 23
Gebühr: 37,00€ ab 5 Personen, 27€ ab 7 Personen, 21€ ab 9 Personen
Teilnehmer: 5 - 12
Termine:
16.04.2024, 19:45 - 21:15 Uhr
23.04.2024, 19:45 - 21:15 Uhr
30.04.2024, 19:45 - 21:15 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Darmstadt - Justus-Liebig-Haus Große Bachgasse 2 64283 Darmstadt |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Darmstadt |
Telefon: |
06151 /13-2786 |
E-Mail: |
info@darmstadt-vhs.de |
Homepage: |
https://www.darmstadt-vhs.de/ |
|