Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: 2. Philosophische Sommernacht: Max Horkheimer und Albert Camus
Beginn: 17.07.2024 19:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Max Horkheimer Auch der Mitbegründer der Frankfurter Schule und Leiter des Instituts für Sozialforschung hat als sehr aktiver Tierschützer und Autor des Buches „Zur Kritik der instrumentellen Vernunft“ bereits seinen Beitrag zum Ökologischen Denken geleistet. Hier müssen allerdings im Sinne der Nachhaltigkeit auch seine sozialphilosophischen Schriften und auch seine Jugendwerke berücksichtigt werden. Albert Camus Das Verdienst um die Entdeckung der Bedeutung Albert Camus‘ für die ökologische Diskussion der 80er Jahre gehört dem Autor Horst Wernicke, der sie in seinem Essay zum brüderlichen Menschen herausgearbeitet hat. Das mittelmeerische Denken und die damit verbundene Klarsichtigkeit standen dabei im Mittelpunkt. Andino wird hier aber noch einen Schritt weitergehen und Camus‘ Konzeption vom Absurden und der Revolte in sein Schema Ökologischen Denkens zu übertragen versuchen.

Gebühr: 15,60 EUR
Termin: 17. Juli 2024, 19:00 Uhr
Veranstalter: vhs Koblenz
Veranstaltungsort: Hoevelstr. 6, 56073 Koblenz
Veranstaltungsort:
Adresse: VHS Koblenz
Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
Veranstalter:
Adresse: VHS Koblenz
Telefon: 02 61 / 1 29 37 40
E-Mail: info@vhs-koblenz.de
Homepage: http://www.vhs-koblenz.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla