Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Paradoxa |
Beginn: |
30.04.2024 18:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Per Definition sind Paradoxa Befunde, Aussagen oder Erscheinungen, die dem allgemein Erwarteten, der herrschenden Meinung oder Ähnlichem auf unerwartete Weise zuwiderlaufen bzw. einen Widerspruch beinhalten. Ein berühmtes Beispiel für ein Paradoxon ist der von Sokrates stammende Satz „Ich weiß, dass ich nichts weiß“. Diese Aussage scheint auf den ersten Blick widersprüchlich zu sein, denn zu wissen, dass man nichts weiß, impliziert, dass man zumindest etwas weiß. Ausgehend von diesem Paradoxon wollen wir uns mit weiteren Paradoxa in der Geschichte der Welt und der Philosophie beschäftigen. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
Gebühr: 12,00 EUR
Termin: 30. April 2024, 18:00 Uhr
Veranstalter: vhs Würzburg
Veranstaltungsort: Juliuspromenade 68 // 3. OG, 97070 Würzburg |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Würzburg Juliuspromenade 68 97070 Würzburg |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Würzburg |
Telefon: |
|
E-Mail: |
info@vhs-wuerzburg.de |
Homepage: |
https://www.vhs-wuerzburg.info/ |
|