Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Die philosophische Frage nach Gott |
Beginn: |
23.04.2024 18:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Der Versuch, Gott zu beweisen, ist so alt wie die Menschheit selbst. In der griechischen Antike wird das Gerücht von der Existenz Gottes erstmals begrifflich gemacht. Im Judentum wird die Existenz Gottes zu einer gemeinschaftlichen Glaubenserfahrung. Jesus von Nazareth schließlich verkündet: "Wer mich gesehen hat, hat den Vater gesehen." Aber die Frage bleibt: Wissen wir, wer oder was Gott ist? Oder mit Kant zu sprechen, welchen Grund haben wir zu glauben, "dass diesem Begriff, welcher die ganze menschliche Erfahrung schließt und krönet [Gott], objektive Realität" zukommt? Dieser Vortrag stellt sich der philosophischen Frage nach Gott im Spannungsfeld zwischen Wissen und Glauben. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte klassische Archäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg, an der er auch im Fach Philosophie promoviert wurde. Zurzeit ist er als selbstständiger Philosoph und Geisteswissenschaftler in Würzburg tätig.
Gebühr: 12,00 EUR
Termin: 23. April 2024, 18:00 Uhr
Veranstalter: vhs Würzburg
Veranstaltungsort: Juliuspromenade 68 // 3. OG, 97070 Würzburg |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Würzburg Juliuspromenade 68 97070 Würzburg |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Würzburg |
Telefon: |
|
E-Mail: |
info@vhs-wuerzburg.de |
Homepage: |
https://www.vhs-wuerzburg.info/ |
|