Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophisches Café - Immanuel Kant zu Ehren |
Beginn: |
17.04.2024 17:45 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Das philosophische Café lädt Sie zum gemeinsamen Philosophieren ein. Es werden Fragen, die uns im Alltag bewegen, mit Hilfe großer Philosophen wie Platon, Thomas von Aquin oder Kant beantwortet. Dabei wird deutlich, dass Philosophie keine entlegene Wissenschaft ist, sondern Hilfe und Orientierung bietet. Die einzelnen Veranstaltungen des philosophischen Cafés stellen thematisch abgeschlossene Einheiten dar und können auch einzeln von allen Altersgruppen besucht werden. Es werden philosophische Texte gemeinsam gelesen und diskutiert. Termin: 17.04.2024: Immanuel Kant zu Ehren Anlässlich des 300. Geburtstages von Immanuel Kant befasst sich das Seminar mit der Frage, was von Immanuel Kant heute noch bleibt. Immanuel Kant vollzieht mit seiner Philosophie eine Revolution im Denken. Er zeigt, dass die Wirklichkeit eine Leistung des Denkens ist und nicht an sich besteht. Das Wahre, das Gute und das Schöne sind keine für sich bestehenden Entitäten, sondern werden vom erkennenden Subjekt hervorgebracht.Das Wahre, das Gute und das Schöne sind Ausdruck unseres vernünftigen Urteilens. Das Seminar setzt es sich zum Ziel, die revolutionäre Bedeutung Kants in allen drei Bereichen des theoretischen, praktischen und fühlenden Erkennens zu beleuchten. Hybridkurs: Sie können wahlweise online oder in Präsenz teilnehmen.
Gebühr: 18,00 EUR (Ermäßigung möglich)
Termin: 17. April 2024, 17:45 Uhr
Veranstalter: vhs Bingen (Rhein)
Veranstaltungsort: Freidhof 11, 55411 Bingen |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Bingen Friedhof 11 55411 Bingen am Rhein |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Bingen |
Telefon: |
|
E-Mail: |
service@vhs-bingen.de |
Homepage: |
https://www.vhs-bingen.de/index.php?id=1 |
|