Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophie: Stoa - Einführung in die stoische Moralphilosophie |
Beginn: |
08.04.2024 10:30 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Philosophie: Stoa - Einführung in die stoische Moralphilosophie Im Sog der berühmtesten Lehrer-Kette der Antike (Sokrates, Platon und Aristoteles) sind viele neue Schulen und Denktraditionen entstanden, deren Wirkung durch den Westen bis heute in der ganzen Welt noch präsent ist. Mit ihren Wurzeln direkt in der ehemaligen platonischen Akademie ist die Stoa eine der stärksten dieser Traditionen geworden: sie hat viele Denker der westlichen Philosophie (z.B. Immanuel Kant) zutiefst beeinflusst. Ihre Begründung, mit Zeno von Citium am häufigsten assoziiert, brachte viele berühmte Denker wie Cicero, Seneca und Marc Aurel hervor. Wichtig in diesem Zusammenhang ist Epiktet, dessen Werk Enchiridion der zentrale Text dieses Kurses sein wird. Im Verlauf unserer Sitzungen werden wir verschiedene Hauptthemen der stoischen Philosophie ansprechen, um sowohl einen breiten Überblick als auch eine vertiefte Betrachtung eines Kerntextes stoischer Philosophie zu gewinnen.
Gebühr: 150,00 EUR (Ermäßigung möglich)
Veranstalter: vhs Bingen (Rhein)
Veranstaltungsort: Basilikastr. 6, 55411 Bingen
Termine:
7 Termine ab 8. April 2024
8. April 2024, Montag, 10:30 Uhr
15. April 2024, Montag, 10:30 Uhr
22. April 2024, Montag, 10:30 Uhr
29. April 2024, Montag, 10:30 Uhr
6. Mai 2024, Montag, 10:30 Uhr
13. Mai 2024, Montag, 10:30 Uhr
3. Juni 2024, Montag, 10:30 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Bingen Basilikastr. 6 55411 Bingen am Rhein |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS Bingen |
Telefon: |
|
E-Mail: |
service@vhs-bingen.de |
Homepage: |
https://www.vhs-bingen.de/index.php?id=1 |
|