Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Philosophischer Salon Darmstadt |
Beginn: |
30.04.2024 18:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Tochter-Sein und weibliche Genealogien
Salongespräch mit Hanna Lauterbach
30. April 2024, 18 Uhr bis 21 Uhr
Der Philosophische Salon am Institut für Praxis der Philosophie knüpft an die Tradition der europäischen Salons an und will die persönliche Begegnung zwischen Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben, aus Philosophie, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Politik fördern.
Was tritt vor mein inneres Auge, wenn ich an meine Mutter denke? Was bedeutet das Tochter-Sein für mein privates und öffentliches Leben als Frau und für meine Beziehungen zu anderen Frauen? Ist die weibliche Generationenkette, die uns mit den Anfängen der Menschheit verbindet, eine Banalität? Oder wert, darüber nachzudenken?
Einige Thesen von Differenzfeministinnen aus Frankreich, Italien und den USA sollen uns inspirieren – oder provozieren – über das Besondere der weiblichen Beziehung zur Mutter ins Gespräch zu kommen.
Frau Dr. Hanna Lauterbach ist Philosophin aus München und seit Jahrzehnten im unbe-gradigten Flussbett der Frauenbewegung daheim. Wir laden zu einem Austausch von Gedanken und Gefühlen ein und tanzen am Schluss in die Walpurgisnacht hinein.
Ort: Literaturhaus Darmstadt, IPPh, 3. Stock, Nebeneingang (bei IPPh klingeln)
Kostenbeitrag inkl. Speis und Trank: 15 Euro, ermäßigt 10 Euro
Anmeldung erbeten: info@gahlings.de oder 0 61 50 / 55 4 50
Der Philosophische Salon steht unter der Leitung von PD Dr. Ute Gahlings und Sabine Köhler. |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Literaturhaus Darmstadt Kasinostr. 3 64293 Darmstadt |
Veranstalter: |
Adresse: |
Internationale Gesellschaft für philosophische Praxis |
Telefon: |
|
E-Mail: |
info@igpp.org |
Homepage: |
https://www.igpp.org/ |
|