Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Friedrich Nietzsche: Größe und Grenze |
Beginn: |
26.04.2024 17:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Beginn 17.00 Uhr, Ende ca. 12.30 Uhr mit dem Mittagessen
Preis inkl. 2x Vollpension, EZ 363 € / DZ 306 €, ohne Zimmer 233 €
REFERENT: Prof. Dr. Franziskus von Heereman
Nietzsches Einfluss auf unsere Tage lässt sich kaum überschätzen. Er sah voraus, dass der moderne Mensch auf die Herausforderung zusteuert, seinem Dasein ohne den Glauben an Gott einen letzten Sinn abgewinnen zu müssen. Und dass er vor dieser Aufgabe entweder zum „Übermenschen“ werden oder zum „Erdfloh“ degenerieren würde. Titanische Herstellung von Sinn oder spießige Beruhigung im Konsum, das seien die Alternativen. – Nietzsche wollte ein absolutes Ja zu allem sagen. Aber konnte ihm das im Rahmen seines Denkens gelingen?
Die Lektüre ausgewählter Texte und gemeinsame Diskussion sollen uns helfen, diesen großen Denker (und Dichter) besser zu verstehen. Inspiriert von seiner Größe und herausgefordert von der Grenze, an die er stieß, gilt es, die Sinnfrage neu zu stellen.
„Ich will irgendwann einmal nur noch ein Ja-sagender sein“ (Fr. Nietzsche). |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Schwabenakademie Irsee Klosterring 4 87660 Irsee |
Veranstalter: |
Adresse: |
Schwabenakademie Irsee |
Telefon: |
08341 906 661 |
E-Mail: |
buero@schwabenakademie.de |
Homepage: |
http://www.schwabenakademie.de |
|