Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Byung-Chul Han: Die Austreibung des Anderen |
Beginn: |
18.07.2024 12:30 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Für Aristoteles ist der Mensch ein Lebewesen, das Sprache und Vernunft besitzt. Der Mensch kann denken und sich mit anderen austauschen, beides bedingt einander. Wir brauchen also den anderen, nicht nur um uns über die Welt, in der wir leben, zu verständigen, sondern auch um auf diesem Weg über den anderen uns selbst zu erkennen. Gleichzeitig dürfen wir darin nicht die Andersartigkeit des Anderen negieren. Gerade das steht laut Byung-Chul Han heute auf dem Spiel: Eine Zeit radikaler Selbstbespiegelung scheint den Anderen immer weiter wegzuschieben und am Ende ganz auszutreiben. Welche Auswirkungen das für uns haben kann und wie wir die Andersheit womöglich wieder zurückholen können, erkunden wir gemeinsam am Text.
Kursnummer: S134977
Zeitraum/Dauer: Do. 18.07.2024, 12:30 - 13:30 Uhr
1 Termin
Dozent*in: Sauer, Dr. Linda
Gebühr: 7,00 €
Ort: Einstein 28, Bildungszentrum, Einsteinstr. 28
Veranstaltungstyp: Vortrag |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS München Einsteinstr. 28 81675 München |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS München |
Telefon: |
(089) 4 80 06 65 - 60/71 |
E-Mail: |
info@mvhs.de |
Homepage: |
https://www.mvhs.de/ |
|