Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Was ist Philosophie? Ideen, Fragen und Argumente von den Vorsokratikern bis Wittgenstein |
Beginn: |
10.04.2024 18:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Ein Seminar für Einsteiger*innen
Philosophie ist heute vor allem eine akademische Wissenschaft. Ihre Relevanz für das Alltagsleben hat sie dabei weitgehend eingebüßt. Das war aber nicht immer so: Philosophie war auch immer eine Weisheitslehre, die praktischen Fragen, wie der nach dem guten Leben oder dem Sinn des menschlichen Daseins, oder der Bedeutung von Wahrheit und Weisheit für uns Menschen nachging. Ausgehend von den Texten großer Philosophen wollen wir uns mit diesen Fragen beschäftigen.
Kursnummer: S131200
Start: Mi. 10.04.2024, 18:00 Uhr
Ende: Mi. 15.05.2024, 19:30 Uhr
5 Termine
Dozent*in: Schütz, Dr. Markus
Gebühr: 45,00 €
Ort: Ramersdorf, MVHS in Ramersdorf, Claudius-Keller-Str. 7
Veranstaltungstyp: Seminar
Termine:
1 Mittwoch • 10.04.2024 • 18:00 – 19:30 Uhr
2 Mittwoch • 17.04.2024 • 18:00 – 19:30 Uhr
3 Mittwoch • 24.04.2024 • 18:00 – 19:30 Uhr
4 Mittwoch • 08.05.2024 • 18:00 – 19:30 Uhr
5 Mittwoch • 15.05.2024 • 18:00 – 19:30 Uhr |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS München Rosenheimer Straße 5 81611 München |
Veranstalter: |
Adresse: |
VHS München Dr. Hermann Schlüter |
Telefon: |
(089) 4 80 06 65 - 60/71 |
E-Mail: |
info@mvhs.de |
Homepage: |
https://www.mvhs.de/ |
|