Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Brettspiele und Philosophie |
Beginn: |
18.11.2023 16:30 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Bei diesem Impulsvortrag werden ausgewählte Brettspiele und deren Implikationen aus philosophischer Sicht vorgestellt und diskutiert. Dabei geht es nicht nur um die wohl bekanntesten Beispiele wie Go und Schach, sondern auch um andere Beispiele aus diesem Genre. Gleichzeitig wird das Verhältnis von Brettspiel und Philosophie generell reflektiert. Dr. Maurice Schuhmann ist Politikwissenschaftler und ist seit über 15 Jahren als Lehrkraft an Hoch- und Oberschulen, Volkshochschulen und anderen Bildungseinrichtungen tätig. Für die Teilnahme muss man auch nicht unbedingt eingefleischte/r Brettspieler/in sein. Es sind alle Interessierten zum Gespräch und zur Diskussion eingeladen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Spielekreis "Homo Ludens" statt, der sich bereits seit über 45 Jahren regelmäßig trifft. Das Angebot ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis zum 15.11.2023 über die VHS oder über den Spielekreis, Herrn Joachim Szymanski (telefonisch 030 49 99 84 77, ggf. Anrufbeantworter oder per E-mail an joszy@magenta.de an). |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
VHS Reinickendorf Am Borsigurm 6 13509 Berlin |
Veranstalter: |
Adresse: |
Dr. Maurice Schuhmann Dr. Maurice Schuhmann |
Telefon: |
015234757111 |
E-Mail: |
maurice.schuhmann@mailbox.org |
Homepage: |
https://www.maurice-schuhmann.de |
|