Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Philosophisches Café Literaturhaus Hamburg – Bernd Stegemann
Beginn: 08.11.2023 19:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Völlig von der Rolle – Über Wutkultur, Identitätspolitik und neue Feinde freien Gedankenspiels
Gast: Bernd Stegemann

Zugegeben: dass die ganze Welt eine Bühne sei und wir darauf nur Spieler, ist an sich keine ganz neue Vermutung. Aber welche Deutungen ergeben sich, sofern man diese Perspektive zur Grundlage heutiger Gesellschaftsanalyse nimmt? Politisch, kulturell, existenziell.

Wie finde ich die Rolle, die im Leben wirklich zu mir passt? Oder ist das wahre Ich auch nur eine weitere Maske? In welchen Gattungen wirkt politischer Aktivismus erweckend und ansteckend, in welchen entfremdend? Und nicht zuletzt: Weshalb spielt das kleine Wörtchen »wir« in heutigen politischen Diskursen auf einmal eine neue Rolle?

All diesen Fragen geht der Essayist Bernd Stegemann, Professor für Dramaturgie und Kultursoziologie an der Berliner Hochschule für Schauspielkunst, seit vielen Jahren – etwa in seinem aktuellen Buch »Identitätspolitik« (Matthes & Seitz) – aus philosophischer wie soziologischer Perspektive nach. Er fördert dabei dramatische Einsichten zutage, die den Gedanken nahelegen, dass wir derzeit alle gemeinsam auf eine neue, selbstverfügte Tragödie zusteuern. Willkommen auf der Bühne des Philosophischen Cafés, für einen Blick hinter die Kulissen unserer Gegenwart.

€ 14,– / 10,– / Freikartenkontingent für Studierende / Streaming € 6,–
Veranstaltungsort:
Adresse: Literaturhaus Hamburg e.V.
Schwanenwik 38
22087 Hamburg
Veranstalter:
Adresse: Literaturhaus Hamburg
Telefon: 040-22 70 20 11
E-Mail: info@literaturhaus-hamburg.de
Homepage: http://literaturhaus-hamburg.de

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla