Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
"Unterwegs zur Freiheit: Lessing, kurz-klar-kompakt" Philosophische Deutschlandreise |
Beginn: |
24.11.2023 17:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Datum / Zeit: 24.11.2023 – 26.11.2023 | 17:00 – 12:00
Veranstaltungsort: Parkhotel
Philosophische Deutschlandreise: Auf Stippvisite bei unseren großen Denkerinnen und Denkern
Unser neues Veranstaltungsformat
Das „Land der Denker und Dichter“ bietet viele Überraschungen. So vielfältig wie seine geographischen Landschaften sind auch die geistigen Gefilde, die man hier erkunden kann: die Gebirgszüge großer philosophischer Systeme, die weiten Wälder der Romantik, die Klostergärten religiösen Denkens oder auch die stillen Winkel derer, die es nicht zu großer Prominenz gebracht haben. So oder so ist es ein lohnendes Unterfangen, sich mit uns auf eine Deutschlandreise der besonderen Art zu begeben: eine Reise zu den großen Denkerinnen und Denkern, zu ihren Werken und Wirkungsstätten. Einführungen, Textlektüren und Besichtigungen fügen sich zu mehr als 30 inspirierenden Stippvisiten im Reich des Denkens, die Ihnen das „Land der Denker und Dichter“ auf neue Weise nahe bringen. Wir starten mit Lessing in Wolfenbüttel.
Kurz – Klar – Kompakt | Unterwegs zur Freiheit
Eine Begegnung Gotthold Ephraim Lessing in Wolfenbüttel
Als Theaterautor ist Gotthold Ephraim Lessing (1729–1781) wohlbekannt. Dass er aber auch ein bedeutender Denker war, der mit seiner Schrift über die „Erziehung des Menschengeschlechts“ zum Wegbereiter des deutschen Idealismus wurde, ist nur wenigen bewusst. Wie alle Denker seiner Zeit trieb auch Lessing die Frage nach der menschlichen Freiheit um. Als begeisterter Aufklärer ging es ihm darum, seine Leserinnen und Leser aus den Klauen einer dogmatischen Religion zu befreien und ihnen Sinnperspektiven anzubieten, die sich mit den Forderungen der Vernunft zur Deckung bringen lassen. Davon kündet auch sein Drama „Nathan der Weise“, mit dem er nicht nur der religiösen Toleranz, sondern auch der aufgeklärten Religiosität ein Denkmal setzte.
Begleitet vom Philosophen Christoph Quarch wandeln Sie an Lessings Wirkungsstätten in Wolfenbüttel auf den Spuren des großen Aufklärers. Sie besuchen das Lessinghaus und das Schloss und sofern wieder geöffnet die Herzog August Bibliothek. Außerdem lesen und interpretieren Sie gemeinsam Textpassagen aus Lessings philosophischen Schriften. Das Park-Hotel Hotel bietet dazu einen angenehmen Rahmen.
Philosophie verständlich und entspannt vermittelt
Unterhaltsame Lessing-Führung durch Wolfenbüttel
Kompetente Leitung durch den Philosophen Christoph Quarch
Besichtigung der Herzog-August-Bibliothek, des Schlosses und des Lessinghauses
Inspirierende Gespräche
Beginn: Freitag, 24. November 2023 17 Uhr
Ende: Sonntag, 26. November 2023 12.30 Uhr
Kosten DZ € 675 pro Person | EZ € 750 pro Person
Darin enthalten sind:
2 Übernachtungen im Parkhotel Wolfenbüttel, Tagungsverpflegung, 2 x Mittagsimbiss, 2 x 3‑Gang-Abend-Menü, Führungen, Eintrittsgelder, Textreader, Schreibkladde und das Buch „Kann ich? Darf ich? Soll ich?
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Teilnehmer – mind. 12 max. 22 Personen |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Parkhotel Harztorwall 18 38300 Wolfenbüttel |
Veranstalter: |
Adresse: |
Office Christoph Quarch Christine Teufel |
Telefon: |
+49 (0)661 9525954 |
E-Mail: |
info@christophquarch.de |
Homepage: |
https://christophquarch.de/ |
|