Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Philosophisches Café der AnStifter: Zur Idee und Geschichte der Menschenrechte - Frank Ackermann
Beginn: 25.11.2023 10:30
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Die weltweite Bekanntmachung der Menschenrechte (Universal Declaration of Human Rights), die am 7. Dezember 1948 durch die UN erfolgte, ist zweifellos eines der wichtigsten Dokumente des 20. Jahrhunderts. Es bezieht sich auf ein anderes, gleichfalls berühmtes Dokument, auf die Déclaration des Droits de l‘Homme et du Citoyen, die 1789 im Zuge der Französischen Revolution formuliert wurde.

Tatsächlich ist die Idee der Menschenrechte erst im 18. Jahrhundert, im Zeitalter der Aufklärungs-Philosophie entstanden. Die Menschenrechte sind „vernünftige Forderungen“, welche die Staaten durch ihre Verfassungen gewährleisten sollen. Damit ist innerlich zugleich verbunden, dass die Verfassungen sowohl das Prinzip der Demokratie als auch die Gewaltenteilung festsetzen sollen.

Ich gehe im Vortrag nicht nur auf die Idee und Geschichte der Menschenrechte ein, sondern versuche auch, diese in einen inneren Zusammenhang zu bringen.
Veranstaltungsort:
Adresse: Hegel-Haus
Eberhardstraße 53
70173 Stuttgart
Veranstalter:
Adresse: Die AnStifter
0711 24 86 96 20
Telefon:  
E-Mail: kontakt@die-anstifter.de
Homepage: https://www.die-anstifter.de/

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla