Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Rettende Umweltphilosophie |
Beginn: |
02.11.2023 19:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Vortrag: Prof. Dr. Jürgen Manemann
(Der Vortrag findet in Person und online via Zoom statt)
Die Klimakatastrophe gefährdet die Grundfesten unserer planetaren Existenzbedingungen. Jürgen Manemann plädiert im Angesicht drohenden Unheils für eine rettende Umweltphilosophie. Diese erschüttert die Kaltstellungen des wissenschaftlich-technischen Zugriffs auf Natur durch Konfrontation mit Andersheit und Anderheit in Natur. Rettende Umweltphilosophie zielt auf ein (Zusammen-)Leben, das alle Menschen, Tiere, Pflanzen, Berge, Flüsse, Arten, Ökosysteme und den Planeten Erde als Teil der Moralgemeinschaft umfasst. Indem sie sich engagierend und aktivierend um die Handlungsfähigkeit der Menschen sorgt, begründet sie eine Pflicht zum Aktivismus. Rettende Umweltphilosophie schärft den Blick für Utopisches und lässt Neues im Kaputten und in Zwischenräumen aufblitzen.
Zoom-Link: https://zoom.us/j/91958519563 |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
fiph Gerberstraße 26 30169 Hannover |
Veranstalter: |
Adresse: |
fiph. Forschungsinstitut für Philosophie Hannover |
Telefon: |
+49 (511) 16409-30 |
E-Mail: |
kontakt@fiph.de |
Homepage: |
https://fiph.de/ |
|