Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Die Idee einer künstlichen Intelligenz |
Beginn: |
16.11.2023 19:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Beschreibung:
Die Idee einer künstlichen Intelligenz
Referent: Prof. Ansgar Beckermann, Bielefeld
Termin: 16. November 2023, 19.00 Uhr
Bremer Presse-Club, Schnoor 27
Programm:
2023-2024
Unser Programm
»Künstliche Intelligenz und Ethik«, so lautet das Schwerpunktthema der Philosophischen Gesellschaft Bremen im Veranstaltungszeitraum 2023/24. Damit greifen wir ein Thema auf, das schon länger – verstärkt seit der Veröffentlichung von ChatGPT im vergangenen Herbst – vielfältige Sorgen und allerlei Hoffnungen, vor allem aber Diskussionen ausgelöst hat. Die einen hoffen auf Fortschritte in Medizin und Verkehr beispielsweise, die anderen fürchten einen ausgeklügelten staatlichen Überwachungsapparat. Und wieder andere befürchten eine Bewertungsnotlage in Schulen und Hochschulen. Und was wird aus Kunst und Literatur? Bleibt erkennbar, was von Menschen gemacht ist und was Technik produziert hat? Wo nehmen wir künftig die Maßstäbe für unser Beurteilungsvermögen her. Vor allem aber beschäftigt Experten und Laien die Frage: Kann es so weit kommen, dass wir die Kontrolle über die Technik verlieren, bzw. was ist zu tun, damit das nicht passiert?
Wo führt es uns hin, wenn der Menschheit durch Technik so viel von dem abgenommen wird, das der Mensch seit Jahrhunderten als sein ureigenes Privileg angesehen hat: den Besitz und die Anwendung von Rationalität und Intelligenz? Wir als Philosophische Gesellschaft sind insbesondere an den ethischen Implikationen interessiert, die diese Entwicklung in sich birgt.
Daneben werden wir auch weiterhin die Philosophie-Werkstatt anbieten. Aktuell kommen Themen zu Kunst und Philosophie im Rahmen der Reihe Zur Sache! ins Programm. Ebenso die etwas unkonventionellen Veranstaltungen mit der Gruppe Philosophischer Spaß, die neue Formate und vielfältige Möglichkeiten der Philosophie-Erfahrung anbietet.
Die meisten Veranstaltungen werden im Bremer Presse-Club stattfinden, gelegentlich ggf. online. Das Format »Zur Sache« wird weiterhin im Gerhard- Marcks-Haus angeboten. Unser Programm wird im Verlauf des Jahres noch ergänzt werden und die Aktualisierungen auf phgb.de zu finden sein. |
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Bremer Presse-Club Schnoor 27 28209 Bremen |
Veranstalter: |
Adresse: |
Philosophische Gesellschaft in Bremen Rainer Gausepohl |
Telefon: |
0421 252879 |
E-Mail: |
info@phgb.de |
Homepage: |
https://phgb.de/ |
|