Anzeige


Stadt oder
Postleitzahl:

Z.B.:
oder
Münch...
80...
Volltextsuche:

Einführung/Hilfe
RSS-Feed


Titel: Neue Aufklärung durch Wissenschaft und Kultur
Beginn: 04.09.2023 18:00
Karte: Bei Google Maps anzeigen
Beschreibung: Neue Aufklärung durch Wissenschaft und Kultur
Podiumsdiskussion

Eine Veranstaltung des Jahresthemas 2023|24 „Projekt: Aufklärung!“ der Berlin-Branden-
burgischen Akademie der Wissenschaften.

Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist erforderlich.

Anmeldung bis zum 28.08. unter https://tinyurl.com/5bn2ynmm

Begrüßung und Moderation
Heike Schmoll

Christoph Markschies (Akademiepräsident), Ulrike Lorenz (Akademiepräsident), Wilhelm Krull (Gründungsdirektor The New Institute,
vormals Generalsekretär Volkswagen-
stiftung)

Beschreibung:

Wie können Wissenschaft und Kultur dazu beitragen, die multiplen, sich überlagernden Krisen
der Gegenwart zu lösen? Können die Geisteswissenschaften eine neue Aufklärung anstoßen,
in der interdisziplinär, transsektoral und generationsübergreifend zusammengearbeitet wird?
Welche Rolle könnten Akademien, Kultureinrichtungen und Stiftungen in diesem Prozess
spielen?
Im Manifest Auf dem Weg zu einer Neuen Aufklärung stellt eine Autorengruppe des New
Institute eine grundlegende Neuorientierung der Wissenschaften zur Diskussion. Aufklärung
wird in diesem Kontext als eine fortlaufende Erneuerung des Bezugs zwischen Theorie und
Praxis verstanden, die eine kritische Reflexion über Werte, Einstellungen und soziale
Praktiken einschließt und auf vier Grundprinzipien basiert: Autonomie, Freiheit, Gleichheit und
Rationalität.
Veranstaltungsort:
Adresse: Akademiegebäude am Gendarmenmarkt, Leibniz-Saal
Markgrafenstraße 38
10117 Berlin
Veranstalter:
Adresse: Projekt: Aufkärung! der Berlin - Brandenburgischen - Akademie der Wissenschaften
Franziska Urban
Telefon: +49 (0)30 20370 529
E-Mail: franziska.urban@bbaw.de
Homepage: https://www.bbaw.de/files-bbaw/veranstaltungen/2023/September_2023/Online-Flyer_Neue_Aufklaerung_durch_Wissenschaft_und_Kultur.pdf

Bookmark and Share
Anzeige
bla bla