Einführung/Hilfe
RSS-Feed
|
Titel: |
Wächst das Rettende auch? Philosophische Gartengespräche |
Beginn: |
18.05.2022 19:00 |
Karte: |
Bei Google Maps anzeigen |
Beschreibung: |
Die Welt durchlebt gerade die größte Krise seit dem Zweiten Weltkrieg. Die Pandemie bedroht jede und jeden, immer und überall. Und überall wächst das Verlangen nach Rettung, nach medizinischen Lösungen, nach wirtschaftlichen Hilfen, nach Freiheit, Trost und Zuversicht. In dieser eigentümlichen und bedrohlichen Konstellation wird immer wieder auf Hölderlins berühmten Satz verwiesen: »Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch«. Doch welche Aussichten und Einsichten lassen sich aus Hölderlins Vers gewinnen, welche Erkenntnisse und Erfahrungen mit ihnen verbinden? Worauf baut die Zuversicht, worin ist die Hoffnung begründet?
Die Akademie für gesprochenes Wort Stuttgart und das deutsche PEN-Zentrum haben Schriftstellerinnen und Schriftstellern ebendiese Preisfrage gestellt. Mehr als 400 von ihnen haben geantwortet. Mit Gedichten, Erzählungen und dramatischen Texten, die aus dem Inneren der Erfahrung berichten und über den Tag hinausweisen.
An drei Abenden werden wir einige dieser Texte - gelesen von der Schauspielerin Gerburg M. Müller - zum Anlass nehmen, uns, umgeben von inspirierender Natur, ein Gläschen Wein genießend - auszutauschen und auseinander zu setzen. Im wahrsten Sinne des Wortes. Und im Gespräch - hoffentlich - wieder zueinander finden.
Veranstaltungsorte:
Mi., 18.5., 19 - 20.30 Uhr, Schloss Laubach
Mi., 13.7., 19 - 20.30 Uhr, GD, Villa Seitz
Mi., 14.9., 19 - 20.30 Uhr, Lorch, Reissergasse2
Gebühr: 27,00 €
|
Veranstaltungsort: |
Adresse: |
Schloss Laubach 1 Schloss Laubach 1 73452 Abtsgmünd |
Veranstalter: |
Adresse: |
vhs Gmünder |
Telefon: |
07171 92515-0 |
E-Mail: |
info@gmuender-vhs.de |
Homepage: |
https://www.gmuender-vhs.de/index.php |
|